Wir laden ein zum Open-Air-Friedenskonzert am 7. Mai 2022 um 17 Uhr auf unserer Kirchwiese
mit dem Fanfarencorps Laatzen, Juliano Rossi, großer Tombola mit Gewinnen vom Zoo Hannover und vielen Unternehmen aus der Region Hannover, einer Kunstaktion und Köstlichkeiten vom Grill.
Als das Fanfarencorps Laatzen fragte, ob das Friedenskonzert auf unserer Kirchwiese stattfinden kann, haben wir sofort zugesagt. Denn wir beherbergen seit 8 Wochen in unserem Gemeindehaus eine 11-köpfige Familie aus der Ukraine und unterstützen weitere Familien. Alle Erlöse des Friedenskonzerts kommen unserer Arbeit mit ukrainischen Flüchtlingen zugute.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Deshalb gibt es nun in Rethen den Online-Patenschein. Klicken, ausfüllen, abschicken, fertig! https://kirche-rethen.wir-e.de/patenschein
Bitte den 7. Mai vormerken. Nach dem ersten Konfirmations-Gottesdienst geht es auf der Kirchwiese am Abend mit einem Friedenskonzert des Fanfaren-Corps Laatzen e.V. weiter.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zu einem besonderen Gottesdienst mit Abendmahl laden die St.-Petri-Kirchengemeinde in Rethen und die Michaeliskirchengemeinde in Ronnenberg am Gründonnerstag (14.4.) ein. „Ich freue mich, dass wir trotz der vielen Corona-Infektionen zusammen das Abendmahl feiern und Gemeinschaft erleben können“, sagt der Rethener Pastor Jens Wening, der den Gottesdienst zusammen mit seiner Ronnenberger Kollegin Pastorin Rebecca Brückner vorbereitet hat. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen des Popkantors der Landeskirche, Til von Dombois, der viele moderne Kirchenlieder spielen wird. Um den Zugangslink zu erhalten, ist es nötig, sich vorher hier online zu registrieren. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr. Ein besonderes Angebot ist der Brot-Back-Workshop, der auch via Zoom stattfindet: Wer sich bereits um 16 Uhr zuschaltet, bekommt eine Live-Anleitung, um sich eigenes Brot für das Abendmahl zu backen.
Am 10. April findet in der St.-Petri-Kirche in Rethen wieder ein Abendgottesdienst mit den bekannten Liedern aus Taizé statt. 2018 hat das europäische Jugendtreffen von Taizé erstmals in der Ukraine stattgefunden, in Lwiw. Dadurch gibt es zu vielen Liedern einen ukrainischen Text. „Mir ist es wichtig, dass die ukrainischen Flüchtlinge einen Ort finden für ihre Fragen und Gefühle“, sagt der Rethener Pastor Jens Wening. „Es wird deshalb alle Lieder und Gebete in beiden Sprachen geben, in Deutsch und Ukrainisch.“ Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr. Mitsingen ist mit Maske möglich.
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Hilfe-Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch und unterstützt die Geflüchteten bei Einreise, Orientierung und dem Überblick über Hilfsangebote. Weitere Services sind geplant.
Seit über einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Städte sind verwüstet, viele Hunderttausende sind eingeschlossen oder auf der Flucht. Auch in unserem Kirchenkreis sind Geflüchtete angekommen, die unsere Hilfe vor Ort brauchen. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Dafür sind wir sehr dankbar. Viele Privatmenschen, aber auch Kirchengemeinden haben Menschen aufgenommen und begleiten sie. Es gibt Treffpunkte für Geflüchtete, Beratungsangebote und psychologische Hilfe.
In Kooperation mit Gemeinden aus den Kirchenregionen und Chören, Instrumentalisten, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern sind nun drei Benefizkonzerte und ein Friedensgottesdienst entstanden, die am Sonntag, 3. April 2022, um 18 Uhr gleichzeitig stattfinden in den vier Städten zwischen Deister und Leine: In der Trinitatiskirche Hemmingen, der Immanuelkirche Alt-Laatzen, der St.-Georg-Kirche Jeinsen und der St.-Andreas-Kirche Springe. Vier Orte – eine Hilfe.
Mit diesen zeitgleichen Benefizveranstaltungen wollen wir zeigen: Wir stehen zusammen, um den Menschen, die bei uns Hilfe suchen, eine sichere Zuflucht zu geben. Alle Einnahmen sind bestimmt für die Ukraine-Hilfe in der Region in Zusammenarbeit des Diakonie-Verbands Hannover-Land mit den Kirchenkreisen Burgdorf, Burgwedel-Langenhagen, Laatzen-Springe, Neustadt-Wunstorf und Ronnenberg.
Mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen wir die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Wir wollen den Menschen, die zu uns nach Rethen geflohen sind, schnell und unbürokratisch helfen. Hierzu setzen wir Ihre Spende ein.
Ihre Spende hilft Kirchenkreisamt Ronnenberg IBAN: DE66 2505 0180 0020 0000 22 BIC: SPKHDE2HXXX Spendenstichwort: KG Rethen 1524320002 Flüchtlingshilfe