Am Sonntag, 25. Juni feiern die evangelischen Kirchen in Laatzen ein großes Open-Air-Tauffest im Park der Sinne. Anmeldungen sind ab sofort über die Gemeindebüros möglich. Hier mehr lesen: https://kirche-rethen.wir-e.de/tauffest-2023
Viele fleißige Hände haben während des Weihnachtsmarkts am 26. November in der St.-Petri-Kirche Teelichtgläser für die BewohnerInnen der Seniorenresidenz Rethen mit Segens- und Glückwünschen bemalt. Der Kreativität war dabei keine Grenze gesetzt. Besonders die Kinder hatten tolle Ideen für die Gestaltung und haben goldene Sterne und bunte Herzen auf die Gläser gemalt. Auch Raritäten gibt es: Ein Teelichtglas ist mit einem Segenswunsch auf Japanisch beschrieben. Am 7. Dezember hat Pastor Wening die 70 Teelichtgläser an Ute Kammeyer von der Seniorenresidenz übergeben. Wir wünschen den BewohnerInnen und Mitarbeitenden in der Seniorenresidenz Rethen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und Gottes Schutz und Bewahrung im neuen Jahr!
jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stellen Menschen rund um die Welt um 19 Uhr eine brennende Kerze in das Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, entzünden andere Menschen sie in der nächsten: Der internationale Weltgedenktag für verstorbene Kinder (Worldwide Candle Lighting) ist
ein berührendes Zeichen, dass die verstorbenen Kinder nicht vergessen sind und andere mit den trauernden Eltern mitfühlen.
Dieses Jahr wird es in Rethen am 11. Dezember um 17 Uhr erstmals einen Gottesdienst geben für Menschen, die um ein Kind trauern und für die der Advent eine schwere Zeit ist. Ein gemeinsamer Ort der Trauer tut gut und gibt Kraft, denn nicht immer treffen Eltern mit ihrer Trauer bei anderen auf Verständnis und Einfühlungsvermögen. Sie werden im Gottesdienst die Gelegenheit haben, eine Kerze für Ihr zu früh verstorbenes Kind anzuzünden.
Wenn Sie persönlich betroffen sind oder Ihre Solidarität mit trauernden Eltern ausdrücken wollen, dann sind Sie um 17 Uhr herzlich in die Petri-Kirche eingeladen. Um 19 Uhr sind Sie dann rechtzeitig zu Hause, um sich mit einer brennenden Kerze im Fenster in das weltweite Gedenken einzureihen.
Unsere Mitmachaktion für den Rethener Weihnachtsmarkt am 26.11.: Teelichter mit guten Wünschen für die BewohnerInnen und Mitarbeiter in der Seniorenresidenz Rethen.
Beschwingte Weihnachtsmusik wird in Rethen am 1. Dezember geboten, wenn Juliano Rossi alias Oliver Perau mit weihnachtlichen Klassikern, internationalen Evergreens und auch mancher musikalischen Rarität in der St.-Petri-Kirche gastiert. Für Oliver Perau ist das Konzert in der Kirche ein Heimspiel: Er wuchs in Rethen auf und wurde in St. Petri konfirmiert. Das Konzert beginnt um 17.30 Uhr, damit alle, die Fußball gucken wollen, pünktlich zu Hause sind. Begleitet wird Herr Rossi von Lutz Krajenski am Klavier. Der Eintritt beträgt 25 Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Eine Reservierung ist online möglich unter www.konzert.kirche-rethen.de.